Einzugsgebiet

Im Freistaat Bayern gibt es sechs Rückkehrberatungsstellen welche über die Möglichkeit einer freiwilligen Ausreise ergebnisoffen beraten und informieren. Das zentrale Beratungsangebot umfasst die ZRB Nord mit Sitz in Nürnberg, die ZRB West mit Sitz in Würzburg, die ZRB Süd mit Sitz in Augsburg, die ZRB Süd-Ostbayern mit Sitzen in Mühldorf und Deggendorf, sowie Coming Home in München. Ausschlaggebend für die Zuständigkeit der Rückkehrberatungsstelle ist die Wohnanschrift (gemeldete Adresse) des Klienten.

ZRB Nord

Das Einzugsgebiet der ZRB Nord mit Sitz in Nürnberg umfasst die Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken (außer Coburg Stadt und Landkreis), sowie die Oberpfalz.

ZRB West

Das Einzugsgebiet der ZRB West mit Sitz in Würzburg umfasst den Regierungsbezirk Unterfranken sowie den Landkreis und die Stadt Coburg (Oberfranken).

ZRB Süd

Das Einzugsgebiet der ZRB Süd mit Sitz in Augsburg umfasst die Regierungsbezirke Schwaben und Niederbayern, anteilig Oberbayern.

ZRB Süd-Ostbayern

Der Standort Mühldorf ist zuständig für die Landkreise Mühldorf, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Rosenheim.
Der Standort Deggendorf ist zuständig für den Regierungsbezirk Niederbayern.

Coming Home

Das Einzugsgebiet von Coming Home mit Sitz in München umfasst das Stadtgebiet und den Landkreis München, sowie die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch- Partenkirchen, Weilheim-Schongau, Miesbach, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau, Freising, Erding und Ebersberg.

Zentrale Rückkehrberatung
für Flüchtlinge in Nordbayern

Marienstraße 23
90402 Nürnberg

Tel.: + 49 911 2352 222
Fax: + 49 911 2352 226
E-Mail: info@zrb-nordbayern.de

Zentrale Rückkehrberatung
für Flüchtlinge in Westbayern

Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg

Telefon: +49 931 386 66 782
Telefax: +49 931 386 66 695
info@zrb-westbayern.de

Neuer Anfahrtsplan



AWO Kreisverband Nürnberg e.V.

Bayerisches Rotes Kreuz


Caritas Würzburg

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert


Den Menschen im Blick. Schützen. Integrieren.


Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds.


Bayerisches Staatsministerium des Innern und für Integration